Mit dem Buchprojekt „Henkels Wuppertal“ wird ein bemerkenswertes Revitalisierungsprojekt der Renaissance AG in der Stadt Wuppertal vorgestellt. Konzipiert von Studio Melskotte und HOFFMEYER, dokumentiert das Werk die umfassende Transformation eines historischen Standorts.

Umfassende Expertise von Denkerinnen und Denkern
In Gastbeiträgen und Interviews entstehen viele fruchtbare Perspektiven rund um das nachhaltige Bauen und die Revitalisierung von Denkmälern. Denkerinnen und Denker aus verschiedenen Fachbereichen bringen ihre Expertise ein. Sie bereichern das Buch und bieten dem Leser eine umfassende Sicht auf das Projekt.
Die visuelle Gestaltung und die hochwertige Produktion des Buches stammen von Studio Melskotte, die redaktionelle Leitung und zahlreiche Texte von Gordon Hoffmeyer, der das Projekt auch mit fundierten Recherchen und erfrischenden Interviewfragen begleitet.
Lösungswege für die Baubranche
Die Publikation ist keine Dokumentation, sondern eher Inspiration für zukünftige städtische Entwicklungen. Sie zeigt, wie kreative Visionen und gemeinschaftliches Engagement zur Wiederbelebung urbaner Räume beitragen können. Und sie zeigt Lösungswege für die Baubranche auf, indem sie beweist, dass das nachhaltigste Gebäude immer das ist, welches bereits gebaut wurde.
Weitere Informationen und Unterstützungsmöglichkeiten finden unter www.henkels–wuppertal.de
