Distinktive Konzepte und ihre Umsetzung

Entdecken Sie im Folgenden Beispiele für die Entwicklung von Namen, Wordings, Unternehmenssprache, Magazinen und ganzen Büchern. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, da ich weitere Cases in naher Zukunft ergänze.

PSW: Ein Fabrikgebäude der Gründerzeit wird zum urbanen Dorf

Auf dem Sedansberg in Wuppertal-Barmen steht eine alte Knopffabrik, die zu neuem Leben erweckt wird: die Pfenning Schumacher Werke. Das Projekt der renaissance AG aus Wuppertal ist vielschichtig, schließlich soll die Immobilie nicht in reine Bürofläche oder Wohnungen umgewandelt werden. Die Idee ist ganzheitlich: ein urbanes Dorf zum Arbeiten und Leben – das Factory Village.

Gemeinsam mit Studio Melskotte konzipierte ich das Buch PSW Factory Village – ein Corporate Publishing Produkt, das neben Gastbeiträgen von Architekten und Philosophen auch zahlreiche informative Texte rund um das Gebäude und die Stadt Wuppertal enthält.

Das nachhaltige Bauen ist da

Die Texte befassen sich mit den Themen nachhaltiges Bauen, Altbausanierung, Materialien und der neuen Wohn- und Arbeitswelt. Darüber hinaus erwecken Interviews mit potenziellen Mietern aus den Bereichen Kunst, Start-up-Branche und Kunsthandwerk das Projekt zum Leben.

Hoffmeyer, Text / Konzept leitete die Redaktion für dieses Buch, steuerte zahlreiche Artikel und begleitende Texte bei und führte sämtliche Interviews.

100 Jahre Bauhaus: Projektname für den NRW-Beitrag

2019 jährt sich das Gründungsdatum des Bauhauses zum 100. Mal. Die Geschichte der Institution und Denkschule ist allerdings noch lange nicht zu Ende geschrieben. Das zeigt sich unter anderem in Krefeld. Architektur- und Kunstinteressierten sind hier seit langem die beiden Villen der Industriellen Lange und Esthers bekannt, die der ehemalige Bauhaus-Direktor Mies van der Rohe entwarf. In der Stadt am Niederrhein lassen sich aber weitere Zeugnisse des Bauhauses entdecken.

Anlässlich des Bauhaus-Jubiläums geht Krefeld, stellvertretend für ganz NRW, nun auf Spurensuche und „kartografiert“ die Stadt und ihre Umgebung neu. Für dieses Vorhaben suchte Projekt MIK – Mies in Krefeld – nach einem Namen und einem Claim. Diese grundlegenden Kommunikationsbausteine wurden von mir in enger Zusammenarbeit mit Neil Holt, Typografie/Entwurf kreiert.

ASWG: Markenlaunch des Immobilienprojektes Dellgrün

Die neue Marke “Dellgrün” wurde von Hausmarke, Köln und mir gemeinsam entwickelt und umgesetzt. Per Exposé, Website und auf Immobilienplattformen wird das Projekt seit 2017 vermarktet.

Getragen wird der Name von dem Slogan “Mein Park zu Haus”, einem Claim, der  in zweifacher Hinsicht stimmt: Zum einen liegt mit dem Böninger Park im Duisburger Dellviertel ein ganzer Park vor der Haustüre der neuen Wohnsiedlung, zum anderen wird das Wohngebiet selbst in Zukunft mit großzügigen Grünflächen und Gartenanlagen aufwarten.

GLS Bank: Tonalität und Texte, die Sinn machen

Als nachhaltige Bank mit anthroposophischem Hintergrund tut die GLS Bank aus Bochum seit über 30 Jahren gemeinschaftlich mit ihren Mitgliedern Gutes. Für Broschüren und andere Kommunikationsmaßnahmen entwickelte ich dementsprechend eine faktisch fundierte und positiv verbindliche Sprache.

connectable: Namensentwicklung für einen barrierefreien Tisch

Burkhardt Usability Architects (BUA) hat einen Tisch entwickelt, der Menschen verbindet. An diesem Tisch mit zwei Ebenen kommen Erwachsene, kleine Kinder, Rollstuhlnutzer oder Ältere einfach zusammen. Ohne Barrieren können sie gemeinsam arbeiten, kommunizieren oder speisen. Bei Veranstaltungen und Ausstellungen, im Büro oder zu Hause.

Den Namen für diesen Tisch, der unter den Nominierten des German Design Award 2016 war, habe ich für BUA entwickelt: connectable.

Tausendscheibenhaus: Buchprojekt über das neue Wohnen

Für das Immobilienprojekt Tausendscheibenhaus entwickelte ich Buchbeiträge, welche die wichtigen Themen rund um die Architektur des Informationszeitalters aufgreifen.

Von Co-Working bis Klimaschutz zeichnet das Buch so ein Bild des Neuen Wohnens unserer Zeit.

Erfahren Sie mehr – in einem persönlichen Gespräch

Im Rahmen meiner Tätigkeit für Agenturen und Unternehmen habe ich europaweit für große Marken und Unternehmen gearbeitet. Aus rechtlichen Gründen befinden sich auf meiner Website nur Beispiele meiner Direkt- bzw. Netzwerkkunden.

Wenn Sie gerne wissen möchten, was ich für Adidas, Lamborghini, BMW Motorrad, Lanxess oder Bayer getan habe, erzähle ich Ihnen gerne mehr!